
Hallo, ich bin Janine, die Gründerin von Jawoll Baby
So kam ich zu Jawoll Baby
„Als meine Tochter geboren wurde, wollte ich sie so nachhaltig wie möglich kleiden. Da die nachhaltigste Ressource bereits vorhandene Materialien sind, habe ich ihr Hosen aus ausrangierten Wollpullovern genäht.“

Schnell wuchs daraus die Idee, ein Upcycling-Unternehmen zu gründen – wollte ich doch schon immer selbständig sein.
Gleichzeitig trat ich in Kontakt mit dem Textilhafen der Berliner Stadtmission, wo ich den Großteil der beschädigten Wollpullover her beziehe.
So schrieb ich über einige Monate den Businessplan, feilte an den Produkten, baute eine Präsenz in den Sozialen Medien auf und begeisterte Kinder im Familien- und Freundeskreis für die Kleidung aus geretteter Wolle.
Im März 2021 gründete ich Jawoll Baby. Danke, dass du mich auf dieser Reise begleitest.
Lass uns doch zusammen die Welt retten.
Werte
-
Nachhaltig
Jawoll Baby macht aussortierte Kleidung wieder nutzbar. Das wertvolle Material beschädigter Wollpullover kann durch Upcycling gerettet werden. Aus einem Wollpullover entstehen gleich mehrere Jawoll Baby-Teile und auch kleinste Reste werden weiterverwendet. Sourcing, Design und Produktion erfolgt in Berlin.
-
Natürlich
Das Naturmaterial Wolle hat viele wunderbare Eigenschaften: Sie reguliert perfekt die Wärme, damit sich dein Kind bei jeder Temperatur wohl fühlt. Wolle nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei nass anzufühlen. Die Faser nimmt weder Gerüche noch Schmutz auf. Reinigung und Pflege sind unkompliziert.
-
Genderneutral
Schnitte und Farben sind für alle Geschlechter gedacht. Jawoll Baby steht damit für eine gleichberechtigte Zukunft unserer Kinder ein.
Jawoll Baby ist vor allem eins: Kindgerecht.